Die Strahlungswärme ist ein besonderes Wärmeprinzip, das nicht mit der Erwärmung der Raumluft funktioniert. Im Gegensatz zur Lufterwärmung arbeitet der Speicher-Grundofen mit einem vollkommen anderen physikalischen Prinzip: der Strahlungswärme (oder auch Speicherwärme). Dabei bewirken langwellig, horizontal verlaufende Wärmestrahlen eine effektive und gleichmäßige Erwärmung aller festen Körper (Menschen, Möbel, Umgebungswände) in der weiteren Ofenumgebung ohne die Raumluft zu überhitzen. Dies liegt in der Eigenschaft der Wärmestrahlung begründet, gasförmige Stoffe weitgehend wirkungslos zu durchdringen und erst beim Auftreffen auf feste Körper eine Erwärmung zu erzeugen.